Wer findet einen Regenbogen schon doof? Genau deswegen konnte Kind 1 mit seinem Bild bei mir auch nur gewinnen. Die fehlenden Farben sind wohl dem Spieldrang von Kind 1 geschuldet. Keine Zeit mehr. Kind 1 schreibt, wie es die Wörter spricht und ich finde das verblüffend. Ich denke es ist an der Zeit, dass die Schule beginnt.
2 Kommentare
Schreibe einen Kommentar
Zu faul zu tippen? Dann nutze den KOMMENTAROMAT! Klicke unten auf einen der Buttons und deine Reaktion wird eingetragen. Fülle bitte noch die Pflichtfelder "Name" und "E-Mail" aus und klicke auf Abschicken.
Dann unbedingt darauf achten, welche Methode zum Erlernen von Schreiben und Lesen an der Schule verwendet wird.
Die seit (gefühlt) 200 Jahren genutzte Fibel-Methode wird seit Langem zunehmend durch die „Lesen durch Schreiben“-Methode erweitert/verdrängt (entwickelt von Jürgen Reichen, Stichwort Anlauttabelle).
Auch wenn die evtl. nicht auf Gegenliebe bei anderen Eltern stiess – sehr viele kennen die nicht! – ist der Erfolg bei Kind 1 hier verblüffend. Alle Kinder der Klasse konnten sehr schnell Sätze wie den oben schreiben. Das Lese-/Schreibniveau am Ende der 4. Klasse war (mind.) auf dem Niveau der „Fibelkinder“.
Einfach die Grundschule vorher darauf ansprechen. Manchmal – wenn die Schulen nicht zu klein sind – gibt’s auch Fibel- und „Lesen durch Schreiben“-Klassen nebeneinander, sodass man auswählen kann.
Danke für deinen Kommentar. Das werde ich mir mal in einer ruhigen Minute anschauen. Aber gut zu wissen, was es für Unterschiede gibt, denn solche Fragen würde man ohne Wissen gar nicht erst stellen ;) Danke.